Produktpräsentationen automatisiert, verkaufsstark und immer aktuell.

Nahtlose Anbindung von Online-Shop und Printkatalog – mit Emma

Mit digital.emma digitalisieren Sie Ihr Sortiment und machen es für Ihre Kunden überall und jederzeit zugänglich – nahtlos übergreifend auf Ihren Online-Shop.

Unsere Nutzer

Sie sind verantwortlich für Ihr Sortiment.

Sie haben einen gemischten Kundenstamm.

Sie sind verantwortlich für Ihre Produktpräsentation.

Anwendungsfälle

Verwandeln Sie starre Produktpräsentationen
in interaktives Erleben mit digital.emma
Marketing-Teams, die digital.emma nicht verwenden:
Marketing-Teams, die digital.emma verwenden:
Wir modernisieren die Produktpräsentation unserer Kunden

Funktionen

Zentralisierte
Multimedia-Inhaltsverwaltung

Ermöglicht in einem Content-Management-System einfaches Hochladen, Verwalten und Teilen von Dokumenten wie Produktinformationen oder Bildergalerien in vielen verschiedenen Formaten und die Anreicherung von PDFs als interaktive Blätterdokumente.

Alle Informationen zu Produkten Ihres Unternehmens zentral an einem Ort

Unsere zentrale Plattform bietet Zugang zu allen relevanten Produktinformationen und vereinfacht deren Präsentation. Alles an einem Ort, leicht zugänglich und stets aktuell.

Branchen- oder kundenbezogene Inhalte durch Rollen- / Rechtesystem

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Produktpräsentationen gezielt auf verschiedene Branchen und Kundengruppen abgestimmt sind, indem Sie Inhalte entsprechend der Nutzerrolle oder des Zugriffsrechts steuern.

Ihre Produkte anschaulich vorstellen

Erstellen Sie digitale Kataloge mit interaktiven Features, die dem Kunden Ihre Produkte möglichst ansprechend präsentieren.

Katalog und Onlineshop effizient verknüpfen

Durch die automatische Zuordnung von Artikelnummern und Produktseite im Onlineshop kann dank digtial.emma mit wenigen Klicks ein nahtloses Einkaufserlebnis geschaffen werden.

Optimieren Sie Ihr Unternehmen mit
digital.emma

Nahtlose Integration, minimale Einarbeitung

Einfache Integration in Ihren Online-Shop und bestehende Systeme Ihres Unternehmens.

Schneller Zugriff, gesteigerte Umsätze

Erhöhen Sie die Effizienz, z. B. durch die automatisierte Zuordnung von Artikelnummern.

Benutzerfreundlichkeit

Intuitive Nutzung der Plattform erleichtert die Produktpräsentation ohne Schulungsaufwand für Ihr Team.

Maximieren Sie Effizienz durch Zentralisierung

Sparen Sie Zeit und Ressourcen mit einer flexiblen Darstellungsplattform.

Informationen überall, jederzeit

Halten Sie die Informationen zu Ihren Produkten immer ganz einfach auf dem neusten Stand.

Strukturierte Multimedia-Inhalte

Ordnen Sie Ihre Inhalte ansprechend und gut strukturiert.

Kundenstimmen

Was unsere Kunden sagen
5/5
Testbeschreibung
Torsten Bode
Wissensmanagement, i-unit group
5/5
„Unsere Knowlegebase hält den Wissensstand im Unternehmen konstant, auch wenn Wissensträger das Unternehmen verlassen.“
Torsten Bode
Wissensmanagement, i-unit group
5/5
„Das Onboarding unserer neuen Mitarbeiter gestaltet sich durch die unterschiedlichen Inhalte in unserer Knowledgebase wie von allein.“
Torsten Bode
Wissensmanagement, i-unit group
5/5
„Mit unserer Knowledgebase können wir wichtigen Fachwissens und unternehmensspezifische Inhalte und Prozesse effizient schulen.“
Torsten Bode
Wissensmanagement, i-unit group

Preise

Einfache und skalierbare Preisgestaltung

Produktplattform Basic

ab250 €/ Monat

Preis-Rechner

Wählen Sie Ihr Modell:
Wählen Sie ihre Speicherkapazität:
Gesamtpreis:
0.00
 € / Monat

Alle Preise verstehen sich netto, zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Die Laufzeit beträgt 12 Monate.
Keine Vorabzahlung oder Bereitstellungskosten bei Vertragsbeginn

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zum Produkt?

Finden Sie schnelle Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um digital.emma, um zu verstehen, wie unsere Plattform Ihre tägliche Arbeit einfacher und effizienter gestaltet.

Ein digitaler Katalog kann eine effektive und nutzerfreundliche Produktpräsentation unterstützen. Dadurch können nicht nur interne Prozesse optimiert werden, sondern er bietet auch die Möglichkeit einer Anbindung des Onlineshops an den Katalog, was den Kaufprozess für den Kunden vereinfacht.